Vom Bundschuh zum Bauernkrieg: Aus Anlass des 500. Jahrestages 1525 | 2025

Bildervortrag von Herrn Thomas Adam am 31. Oktober 2025 in der Alten Kelter in Bilfingen (Hauptstr. 61)

Das Jahr 1525 im Kraichgau und in der Oberrheinebene

Die Aufstände in verschiedenen Teilen des heutigen Deutschlands vor 500 Jahren sind nicht etwa spontan ausgebrochen, sondern waren das Ergebnis jahrzehntelanger Konflikte. Nicht zuletzt durch den aus Untergrombach gebürtigen Bundschuhführer Joß Fritz und durch den Pfarrer Anton Eisenhut, Kopf des sogenannten Kraichgauer Haufens, besteht auch inhaltlich ein besonderer historischer Bezug zwischen Neckar und Oberrheinebene und dem Bauernkrieg. Der Vortrag beleuchtet Gründe, Vorgeschichte, Verlauf und Folgen der sozialen Unruhen von 1525. Insbesondere kommen dabei auch die Verbindungen zu Bilfingen und Ersingen zur Sprache, wobei der Sage nach auch ein gewisser Lukas (Laux) Rapp eine Rolle spielte. Auch das „Steinerne Kreuzle“ an der Laubigstraße haben wir vermutlich den allgemeinen Unruhen jener Zeit zu verdanken.

„Vom Bundschuh zum Bauernkrieg: Aus Anlass des 500. Jahrestages 1525 | 2025“ weiterlesen